//


Copyright 2007-2020
Built with Indexhibit

Spekulation/Speculation
Botschaft an ein ungeborenes Publikum Die Botschaft Wer bin ich und was glaube ich, dass andere denken wer ich bin? Wer bin ich und was glaube ich, dass andere denken wer ich bin? Wie werde ich eine Kalenderwoche erleben? Kalenderwoche
Message to an unborn audience Die Botschaft Who am I and what do I believe others think who I am? who am I and what do I believe others think who I am? What will my week be like? calender week

Die Botschaft

/w Kulturmassnahmen Im Rahmen der Ausstellung Aufbruch in die Utopie in Bremen realisiert KM im Juli 2014 eine "historische Tonaufnahme für ein ungeborenes Publikum". Sechs ausgewählte Personen (ein Fussballmanger, eine Relocation-Managerin, eine Schülerin, ein Ingenieur, eine Autorin und ein Künstler) aus Bremen präsentieren einen akustischen Beitrag zum Thema Kommen und Gehen. Die Aufnahme wird live auf eine Vinylschallplatte geritzt und anschließend an das Bremer Staatsarchiv übergeben. Dort wird die Platte die nächsten 180 Jahre verwahrt, bis sie angehört werden darf. Eine Audioperformance für ein ungeborenes Publikum, der die Zuschauer als Zeugen beiwohnen.

the message

w/Kulturmassnahmen For the exhibition Aufbruch in die Utopie - about early German settlers in North America - KM made a live recording of messages "to an unborn audience" which is directly cut to a vinyl record. The record is then handed over to the federal archive of Bremen and not to be touched for the next 180 years. Only the audience of that evening and a yet unborn audience are to listen to the messages of a relocation manager, a football manager, a high school student, an engineer, an artist and a writer.

Wer bin ich und was glaube ich das andere denken, wer ich bin?

/w Kulturmassnahmen Wer bin ich... wurde in München (Kammerspiele 2009) aufgeführt

who am I and what do I believe others think who I am?

w/Kulturmassnahmen who am I.. was performed in Munich (Kammerspiele 2009)

Kalenderwoche

/w Kulturmassnahmen Wie werde ich die 4. Kalenderwoche erleben? KM befragt 25 Berlinerinnen und Berliner im Voraus, wie ihre 4. Kalenderwoche 2009 aussehen und wie sie sich anfühlen wird. Die erwarteten Ereignisse, Befindlichkeiten und die tatsächlichen Geschehnisse werden in einem großen Stimmungsbild zusammengefasst und verglichen. In einem illustrierten Abend mit Moderation und Musik präsentieren KM ihre Forschungsergebnisse. Kalenderwoche wurde in München (KW28 Kammerspiele 2007) und Berlin (KW4, Gorki Theater 2009) durchgeführt

calender week

w/Kulturmassnahmen. ’’How will you experience the fourth week of 2009?’’ This was the question asked to 25 citizens of Berlin for their predictions on how their next week would look and feel. All expected events and feelings together with everything that really happened were put together and compared in a mood chart. KM presented the results of their research in an evening that was illustrated with music,. calender week has been realised in Munich (KW28, Kammerspiele 2007) and Berlin (KW4 Gorki Theater, 2009)