//


Copyright 2007-2020
Built with Indexhibit

Igel der Begegnung /Hedgehog Of Encounter

Igel der Begegnung

mit Alexander Callsen Der Igel der Begegnung ist eine Einladung zum Sprechen über eine Gegend. In dem Modellprojekt Haus der Statistik kooperieren zivile, soziale, ökologische und administrative Akteur*innen innerhalb eines Areals direkte am Berliner Alexanderplatz. Treffpunkte der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - auf welche Ressourcen der Nachbarschaft kann das "Quartier der Statistik" zurückgreifen?
Alexander Callsen und Boris Jöns recherchieren seit 2017 mit einem tragbaren Archiv im Gebiet links und rechts der Karl-Marx-Allee. In Straßenbefragungen porträtieren Passant*innen Orte der Begegnung und markieren sie auf einer Gebietskarte. So bildet sich ein Netz von Beziehungen und Verbindungslinien aus Orten, an denen sich Menschen mehr oder weniger gerne begegnen. Der Igel der Begegnung ist ein Maskottchen und Botschafter des Projekts, ein tragbares Archiv von Ortsporträts durch Passant*innen sowie selbst ein Ort der Begegnung. Siehe auch der Podcast von Monika Müller Kroll und Susannah Edelbaum über Begegnungen.

Hedgehog of Encounter

with Alexander Callsen mobile device for street polls. In search for the spirit of encounter we examine an area near Berlins Alexanderplatz to ask people of their favorite sites of encounter. We encourage passersby to talk about their neighbourhood and where they see places to meet or spend time. Listen to the podcast, about encounters and the "Igel der Begegnung" by Susannah Edelbaum and Monika Müller-Kroll
Skalenfotos: BJ & AC, Stadtführung: Raquel Gòmez
VERORTEN & Meßskalen Im Untersuchungszeitrum 2017 bis 2021 sammelten wir über 500 Kommentare zu 40 Orten von 69 befragten Personen. Die Meßskalen sind fotografierte Anordnungen der Kommentare zu Orten, sortiert nach verschiedenen subjektiven Meßkriterien. In der spekulativen Stadtführung VERORTEN wurden diese Ortsportraits mit dem aktuell entwickelnden "Quartier der Statistik" verbunden
VERORTEN & Measurements From 2017 - 2021 we collected 500 comments on 40 sites stated by 69 participants. These comments were arranged and photographed using different criteria. In our speculative city tour VERORTEN, we connected sites of encounter from our research on site to the development area "Quartier der Statistik"
RealEstateShow - kuratiert von Matthias Mayer Erste Vorstellung des Igels als als Werkzeug für niedrigschwellige performative Befragungen.
RealEstate - curated by Matthias Mayer Introducing the "Igel" as a tool for performative street surveys.
Strassenbefragung Der Igel wurde als Werkzeug für eine niedrigschwellige performative Befragung entworfen. Unsere Interaktionen sind Einladungen, um über Orte zu sprechen. Am Ende markieren Ortgeber*innen ihren Ort selbst mithilfe einer Bohrmaschine und einem Holzfähnchen. Die redigierten Gesprächsprotokolle fügen wir im Anschluss hinzu.
Street surveys With the Igel we invite people to talk about places of encounter. The talk concludes with the participants marking their spot on the map with a power drill and a wooden stick. We add a protocol as a summary of their portraits of the site.